Die Mittelgebirgsregion Sauerland ist ein beliebter Urlaubsort und das hat natürlich seine Gründe. Die Kulturlandschaft des Sauerlands bietet ein wunderbares Ambiente für Erholung und Entspannung. Märchenhafte Täler, steile Hänge und bewaldete Berge laden dazu ein die frische Luft auszunutzen und loszulaufen. All dies macht Wellness im Sauerland zu etwas ganz Besonderem.
Je nachdem wo Sie sich im Sauerland befinden, finden Sie besiedelte oder weniger besiedelte Gebiete. Besonders im Kölnischen Sauerland finden Sie außerdem zahlreiche faszinierende Burgen. Entdecken Sie auch das Weltnaturerbe Kellerwald-Erdsee und bekannte Skigebiete wie Winterberg. In erster Linie ist das Sauerland natürlich das Land der tausend Berge. Die höchste und bekannteste Erhebung ist der Kahle Asten. Erklimmen Sie einen der Berge und genießen Sie von oben eine einzigartige Aussicht über die sanfte Berglandschaft des Sauerlands. Bäume, die sich an Flussläufe schmiegen, grüne Wiesen und sanft schwingende Berge: das ist das Sauerland. Erleben Sie in Ihrem Wellnessurlaub diese Landschaft mit all Ihren Sinnen auf einer Wanderung, einem Spaziergang, beim Segeln und Nordic Walking oder auf einer Fahrradtour. Im Einklang mit der Natur werden Sie zur Ruhe kommen und neue Energie für den Alltag finden. Entdecken Sie kleine Örtchen und Städte wie Schmallenberg und bummeln Sie durch die schönen Sträßchen. Ein Urlaub im Sauerland bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit Kultur und Geschichte zu erleben. Besuchen Sie die Karl-May-Festspiele, bestaunen Sie Stalaktiten und Stalagmiten in Tropfsteinhöhlen oder machen Sie einen Ausflug in eine größere Stadt und entdecken Sie spannende Museen. Im Winter bietet sich Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihren Wellnessurlaub mit Skifahren zu verbinden.
Ein ganz besonderes Wellnesserlebnis sind die Heilstollen. Diese befinden sich in Nordenau und bieten ein ganz besonderes Mikroklima, das die Atemwege befreit und fast ganz frei ist von Staubpartikeln und Krankheitserregern. Schon seit 15 Jahren wird der Heilstollen therapeutisch genutzt und ist heute weit über das Sauerland hinaus bekannt. Neben dem Mikroklima soll auch das Quellwasser wahre Wunder auf körperliche Gesundungsprozesse und die Regeneration wirken. Die Quelle des Stollens beziehungsweise die besondere Beschaffenheit des Wassers ist in Europa einzigartig und somit auch die Effekte auf unsere Körperzellen. Machen Sie also einen Tagesausflug nach Nordenau von Ihrem Wellnesshotel aus und erleben Sie diese einzigartige Wellnesserfahrung. Wellnesshotels gibt es in den schönen Orten und Städtchen des Sauerlands viele. Lernen Sie Willingen, Hallenberg, Schmallenberg oder Waldeck-Frankenberg kennen und lassen Sie sich mit einem vielseitigen Wellnessprogramm verwöhnen. Ob Ernährung, Bewegung, Entspannung oder gemeinschaftliche Aktivitäten – Wellness im Sauerland findet auf allen wichtigen Ebenen statt. Die Wellnesswelt des Sauerlands profitiert natürlich von der vielfältigen Naturlandschaft der Region. Viele Hotels nutzen natürliche Extrakte, die thematisch zur Umgebung passen und schaffen so ein besonderes Wellnesskonzept. Ansonsten wird Ihnen ein sehr vielseitiges Wellnessprogramm geboten. Von traditionellen über moderne bis hin zu asiatischen Angeboten: In den Wellnesshotels des Sauerlands werden Sie von vielen wohltuenden Wellnessanwendungen profitieren können.
Natürlich ist nicht gleich jedes Hotel im Sauerland ein Wellnesshotel – genauso wenig, wie man in jedem Ort gleich gut entspannen kann. Finden Sie hier Wellnesshotels in den schönsten Orten des Sauerlands und planen Sie Ihren wohlverdienten Erholungsurlaub.